-
Adresse...
Buchstabe A
Abstandsflächen
Die Abstandsflächen sind gesetzlich vorgeschriebene Mindestabstände, die zwischen einem Gebäude und den benachbarten Grundstücksgrenzen, anderen Gebäuden oder öffentlichen Flächen einzuhalten sind. Diese Regelungen dienen der Sicherstellung von ausreichendem Tageslicht, Belüftung, Brandschutz sowie der Wahrung der Privatsphäre und des ästhetischen Erscheinungsbildes…
Abgeschlossenheitsbescheinigung
Die Abgeschlossenheitsbescheinigung ist ein behördliches Dokument, das bestätigt, dass eine bestimmte Einheit innerhalb eines Gebäudes als abgeschlossenes Wohneigentum oder gewerbliches Eigentum im Sinne des österreichischen Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) gilt. Diese Bescheinigung ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Errichtung von Eigentumswohnungen und…
Abgeltungssteuer
Die Abgeltungssteuer ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezeichnet eine pauschale Besteuerung von Kapitalerträgen. In Österreich entspricht diese Funktion der Kapitalertragsteuer (KESt), die seit dem 1. Juli 2016 gilt und die frühere Kapitalertragsteuer abgelöst hat. Die Kapitalertragsteuer in…
Abbruchimmobilie
Eine Abbruchimmobilie bezeichnet ein bestehendes Gebäude oder eine bauliche Struktur, die aus verschiedenen Gründen abgerissen werden soll. Dies kann aufgrund von strukturellen Mängeln, wirtschaftlicher Unrentabilität, veralteter Architektur oder zur Schaffung von Raum für neue Bauprojekte erfolgen. Abbruchimmobilien spielen eine bedeutende…